helo Saunaöfen

helo Saunaöfen
helo - ehemals Knüllwald helo Sauna in Deutschland, der weltgrößte Saunaheizgerätehersteller. Die Referenz: mehr als 1 Million produzierte Saunaöfen. Getestet werden diese Geräte direkt im Mutterland der Sauna, in Hanko, Finnland.

Das Herzstück einer Sauna ist ihre Wärme. Was Design und ästhetische Wirkung angeht, sind helo-Saunaheizgeräte kompromisslos, und dennoch ist in ihrem Inneren Platz für die weltweit modernste Saunatechnologie. Alle Modelle sind maßgeschneidert für eine optimale Leistung. Dank abgestimmter Steinmengen in direktem Kontakt mit den Heizelementen erzeugen sie eine milde, angenehme Wärme und entspannenden Dampf - Sie werden den Unterschied spüren. Die Ersatzteilversorgung z.B. mit originalen Heizelelement ist auf lange Sicht bei diesem Markenartikel gegeben.

Helo Sauna Online-Shop


Mit diesen elektrischen Saunaheizgeräten bekommen Sie ihr finnisches Saunaerlebnis! 

Nutzen Sie unser Spezialwissen über Saunaöfen vom Marken- und Traditionshersteller Helo Sauna aus Finnland.

Sollte Ihr vorhandener Saunaofen defekt sein und nicht mehr funktionieren, können Sie diesen gegen einen elektrischen Saunaofen von Helo tauschen. Nutzen Sie die Chance zum Erwerb eines Ofens von hoher Qualität gepaart mit Jahrzehnten langer finnischer Erfahrung.

Die Materialstärke der Metalle bei Helo Saunaöfen liegt oft über dem Marktdurchschnitt, diese sorgt für Stabilität und Haltbarkeit. 

Beim elektrischen Anschluss bietet Helo Sauna bei jedem Saunaofen allerhöchste und kompromisslose Qualität. Das Anschlusspanel ist stets auch für große Schraubenzieher geeignet, es ist fest auf tragfähigem Material montiert und enthält eine wirksame Zugentlastung. Ein Austausch der Heizstäbe ist bei vielen Modellen leicht möglich.

Helo Sauna bietet Saunaheizgeräte für die verschiedenen Anwendungen an: 

  • der erschwingliche Saunaofen Modell CUP mit Leistungen von 4,5 kW bis 8 kW mit verstellbarem Steinrost und oberen Hitzeleitblech für die Heimsauna. Anschluss im eingebautem Zustand von vorne zugänglich.
  • der stylische und Platz sparende Saunaofen Modell Vienna mit Leistungen von 4,5 kW bis 8 kW verstellbarem Steinrost für die Familiensauna.
  • der leistungsstarke Saunaofen Modell Hanko mit Leistungen von mit Leistungen von 6 kW bis 8 kW mit oberen Hitzeleitblech ohne 2. Außenmantel und für größere und sichtbare Saunasteine für intensive Aufgüsse und eine stylische Optik.
  • der optimierte Saunaofen Modell Havanna mit Leistungen von 6 kW bis 9 kW hat einen verstellbarem Steinrost. Es sind Steinmengen bis 35 kg für intensive Aufgüsse möglich. Der Ofen hat seitliche Luftleitbleche mit Abschlussgitter aus starkem Gussmaterial und ein abnehmbares oberes Hitzeleitblech, dass die Saunawand schützt. Der komplette elektrische Anschluss ist nicht mehr unter dem Ofen sondern völlig abgetrennt an der Seite positioniert und kann durch Umdrehen des Ofens einfach nach links oder rechts ausgerichtet werden. Elektroanschluss und Heizstabaustausch in montiertem Zustand möglich. Der Ofen kann an der Saunawand aufgehängt werden und kann zum Standofen mit optional erhältlichem Standfuß umrüstbar. Alle Seiten sind Sichtseiten und so ist der Saunaofen mit optionalem Standfuß freistellbar und dann auch sehr gut in Saunakabinen mit Glasfront einsetzbar. Die Einsatzbereiche dieses Saunaofens sind: Heimsauna, Hotelsauna und Außensauna.
  • der schwere Saunaofen Modell Ringo mit Leistungen von 6 kW bis 8 kW punktet mit seiner möglichen Steinmenge von 70 kg, einem Wasserbehälter für Dampf und der integrierten Steuerung inklusive Zeitvorwahl. Er ist als Tower ausgeführt und kann so gut als Gestaltungsmittel in der Sauna eingeplant werden. Der Ofen ist vorwiegend für die Familiensauna konzipiert.
  • der Towerofen Modell Himalaya mit Leistungen von 7 kW bis 10,5 kW ist der große Standofen von Helo Sauna mit einer möglichen Steinmenge von 100 kg. Der Außenmantel hat Ausschnitte in Form von Bienenwaben und ist daher auch unter Belastung stabil. Der Ofen kann mit dem erhältlichen Zubehör in untere Saunabankebenen integriert werden. So wird der Saunaofen zum echten Bestandteil und Mittelpunkt der Sauna. Zusammen mit der externen Steuerung ist er für die Heimsauna und auch kleinere gewerblichen Saunakabinen im Hotel, Fitnesscenter oder Schwimmbad geeignet.
  • der in Edelstahl designte Saunaofen Modell Rocher mit Leistungen von 7 kW bis 10,5 kW ist eine Augenweide. An der außerordentliche Materialstärke freut man sich bei jedem Hinsehen. Der Ofen ist als Standofen in runder Form konstruiert, die sich nach oben leicht verjüngt. Die länglichen Heizstäbe sorgen für Temperatur auf der ganzen Länge. Der Ofen kann mit dem erhältlichem Zubehör in untere Saunabankebenen integriert werden. So wird der Saunaofen zum echten Bestandteil und Mittelpunkt der Sauna. Zusammen mit der externen Steuerung ist er für die Heimsauna und auch kleinere gewerblichen Saunakabinen im Hotel, Fitnesscenter oder Schwimmbad geeignet.

Fragen und Antworten zu Saunaöfen von Helo und Bestellungen bei hess-shops.de:

Frage: Kommen die Helo Saunaöfen aus Finnland?

Antwort: Ja, das Ursprungsland ist Finnland.

Frage: Sind Ersatzteile für Saunaheizgeräte von Helo Sauna verfügbar?

Antwort: Ja, zu jedem Saunaofen sind die originalen Heizstäbe lieferbar. Auch Ersatzteile wie Anschlussklemmen, Abdeckungen sind je nach Modell einzeln lieferbar.

Frage: Wie schnell sind die Saunaöfen von Helo Sauna lieferbar?

Antwort: Durch eigene und zentrale Lager in Deutschland sind die Saunaöfen von Helo versandbereit und können innerhalb der angegebenen Lieferzeit geliefert werden.

Frage: Wer berät mich bezüglich des benötigten Helo Saunaofens?

Antwort: Gerne beraten wir Sie zum Kauf eines Helo Saunaofens. Wir sind seit 2010 autorisierter Fachberater für Helo Saunaprodukte und haben an Schulungen des Herstellers teilgenommen. Die Saunaöfen von Helo werden von uns regelmäßig in Saunaanlagen montiert. Wir verfügen über Spezialwissen bezüglich der benötigten Heizleistung, der Heizstäbe und Saunasteine. 

Frage: Sind Probleme mit Helo Saunaöfen bekannt?

Antwort: Nein, wenn ein Saunaofen durch einen Elektriker montiert und in Betrieb genommen wurde, funktionieren die Saunaöfen von Helo erstaunlich lang. Sollten doch mal Probleme auftauchen, sprechen Sie uns an, wir unterstützen gerne bei Fragen zur Installation oder zur Fehlerbehebung.

Frage: Warum sind andere Fabrikate billiger als Helo Sauna Produkte?

Antwort: Helo Sauna verwendet für die Produktion von Saunaöfen die richtigen und hochwertigen Materialen und hat über 100 Jahre Erfahrung! Alle Produkte sind ausgiebig getestet und zum Teil seit vielen Jahren in der Produktion. Beispielsweise ist Edelstahl nicht gleich Edelstahl. Hier gilt: "Die Freude über einen günstigen Preis währt kürzer als die Enttäuschung über eine schlechte Qualität". Helo Sauna bietet über seine autorisierten Fachberater eine Betreuung seiner Kunden und kann auf lange Sicht Ersatzteile liefern.

Frage: Warum verwendet Helo Sauna keine Heizstäbe aus Edelstahl?

Antwort: In Helo Saunaöfen werden Heizstäbe eingebaut, die aufgrund ihres speziellen Stahls Luft am schnellsten und mit wenig Geräuschen erhitzten können. Sie erkennen diese Heizstäbe an der grünlich-anthrazitfarbenen Oberfläche.